z-logo
Premium
Zur Kenntnis organischer Lewis‐Säuren, 34. Die thermische [4π + 2π]‐Cycloaddition von Enolethern an 1,1‐dicarbonylsubstituierte Ethene
Author(s) -
Bitter Jörg,
Leitich Johannes,
Partale Hans,
Polansky Oskar E.,
Riemer Werner,
RitterThomas Ursula,
Schlamann Brigitte,
Stilkerieg Berthold
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130321
Subject(s) - chemistry , enol , enol ether , cycloaddition , lewis acids and bases , medicinal chemistry , polymer chemistry , acetonitrile , toluene , organic chemistry , catalysis
Enolether wie Ethylvinylether und 1,1‐Dimethoxyethen ( 3f ) bilden mit exocyclisch 1,1‐dicarbonylsubstituierten Ethenen wie 1 und 2 z.T. schon unterhalb von 0°C thermisch die [4π + 2π]‐Addukte 4 bzw. 5 (cyclische Enolacetale und Enolorthoester) und mit den 1,1‐Dicyanethenen 6 die [2π + 2π]‐Addukte 7 . Die Bildungsgeschwindigkeit von 4bf aus 1b und 3f steigt auf etwa das Zehnfache und die von 7b aus 6b und 3f auf etwa das Sechsfache beim Übergang von Toluol auf Acetonitril als Lösungsmittel. Eine Diskussion dieser Bildungsgeschwindigkeiten unter Einbeziehung verwandter Reaktionsgeschwindigkeiten sowie der relativen Lewis‐Säurestärken von 1b und 6b und des Verhaltens des Systems 1b/3f gegenüber Methanol führt zum Schluß, daß der energetische Konzertiertheitsgrad der Bildung von 4bf unter 6.5 kJ · mol −1 liegt. Die Konfigurationen und Konformationen der Addukte 4 und 5 werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here