z-logo
Premium
Ligandstruktur und Komplexierung, L. Ionenselektive Farbstoffkronenether
Author(s) -
Dix Johannes Peter,
Vögtle Fritz
Publication year - 1980
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19801130206
Subject(s) - chemistry , cyanine , stereochemistry , medicinal chemistry , fluorescence , physics , quantum mechanics
Neue Farbstoffe wurden synthetisiert, die ein ionenselektives Kronenethersystem enthalten, bei dessen Komplexierung mit Kationen der Chromophor im Grund‐ und angeregten Zustand elektronisch unterschiedlich beeinflußt wird. Verschiedene Ionentypen rufen verschiedene Farbänderungen hervor. Außer cyclischen Kronenethern mit Chromophoren vom Typ der Azofarbstoffe ( 1 – 3, 8a, b, 22, 24 ), des Naphtholblaus ( 10 ), des Phenolblaus ( 11 ), der Stilbenfarbstoffe ( 14a, b ), der (Mero‐)Cyanine ( 16, 17a, b ) und des Königschen Salzes ( 19, 20 ) werden auch an offenkettige Oligoethylenglycolether‐Ketten gebundene Chromophore ( 9, 18 ) beschrieben. Die teilweise beträchtlichen Änderungen der UV/vis‐Absorption einiger Farbstoffe mit Komplexbeteiligung des Auxochroms wie des Antiauxochroms werden erörtert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here