Premium
1 H‐Kernresonanzverschiebungen in der Gerüstebene anisotroper CO‐, CN‐ und CC‐Doppelbindungen
Author(s) -
Knorr Rudolf,
Schnegg Anton,
Lattke Ernst,
Räpple Edith
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791121017
Subject(s) - chemistry , protonation , tetralin , double bond , chemical shift , stereochemistry , nuclear magnetic resonance spectroscopy , crystallography , medicinal chemistry , solvent , polymer chemistry , ion , organic chemistry
Die Synthese von Fluorenderivaten mit 2,7‐ und 1,8‐Dimethyl‐ sowie 2‐Fluor‐ und 2,7‐Difluor‐Substituenten wird beschrieben. Durch Analyse und Vergleich ihrer NMR‐Spektren zeigt sich, daß 1 H‐Atomkerne in Doppelbindungsebenen bei geringeren Magnetfeldstärken absorbieren als in Vergleichsverbindungen ohne entsprechende Doppelbindung. Modellverbindungen mit Tetralin‐ und Indan‐Struktur führen zum gleichen Schluß. Die Bedeutung konjugativer Substituenteneinflüsse und elektrischer Feldeffekte wird anhand von Verschiebungsänderungen bei der Protonierung beurteilt.