Premium
Synthetische Anthracyclinone, VIII 1) Totalsynthese des Daunomycinons
Author(s) -
Krohn Karsten,
Tolkiehn Klaus
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791121013
Subject(s) - chemistry , epimer , stereochemistry , bromide , organic chemistry
Die tricyclischen cis ‐ und trans ‐Diole 32 und 33 werden durch selektive Reaktion des Triketons 15c mit Ethinylmagnesiumbromid und nachfolgende Wasseranlagerung erhalten. Die Dien‐Reaktion von 32 und 33 mit l‐Methoxy‐l,3‐butadien gefolgt von Luftoxidation in wäßrigem Alkali liefert 4‐Desmethoxydaunomycinon (1) und das C‐7‐Epimere 35 . Eine ähnliche Reaktion von 32 mit l,3‐Bis(trimethylsiloxy)‐l,3‐butadien (13b) ergibt die an C‐2 (4a) und C‐3 (5a) hydroxylierten Anthracyclinone, die zu 4b und 5b methyliert werden. Daunomycinon (2) , Isodaunomycinon (3) sowie die entsprechenden C‐7‐Epimeren 37 und 38 werden durch Dien‐Reaktion von 32 und 33 mit l‐Methoxy‐l,3‐cyclohexadien (24) , Oxidation und Retro‐Dien‐Reaktion bereitet. Eine einfache Methode zur Bestimmung der Position der Methoxygruppen des Ringes D und der Stereochemie des Ringes A aus der chemischen Verschiebung der Phenolprotonen im 1 H‐NMR‐Spektrum wird vorgestellt.