Premium
Zweifach koordinierter Phosphor(III) in Phosphor‐Stickstoff‐Verbindungen: vier Kristall‐ und Molekülstrukturen
Author(s) -
Pohl Siegfried
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120913
Subject(s) - chemistry , phosphor , medicinal chemistry , crystallography , stereochemistry , physics , optoelectronics
Die Kristall‐ und Molekülstrukturen der Verbindungen 1 – 4 wurden aus Röntgendiffraktometer‐Einkristalldaten bestimmt. In den acylischen Verbindungen betragen die P– N‐Abstände 154.5 und 167.4 pm für 1 sowie 154.4 und 165.8 pm für 2 (Winkel N–P–N 108.4° bzw. 104.9°). Die cyclischen Verbindungen 3 und 4 enthalten jeweils gleich lange P‐N‐Bindungen (163.7 sowie 161.4 pm für 3 bzw. 4 ) als Folge delokalisierter p π ‐p π ‐Wechselwirkungen (Winkel N–P–N in 3 und 4 ca. 97°).