Premium
Umsetzungen mit Glyoxal‐mono‐dimethylhydrazon unter den Bedingungen der Knoevenagel‐ und Vilsmeier‐Haack‐Reaktion
Author(s) -
Ipach Ingolf,
Lerche Holger,
Und Lothar Mayring,
Severin Theodor
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120724
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , glyoxal , knoevenagel condensation , catalysis , organic chemistry
Aktivierte Aromaten und Heteroaromaten 8 lassen sich mit Glyoxal‐mono‐dimethylhydrazon (GMD) ( 5 ) und Phosgen bzw. Phosphoroxychlorid nach Art der Vilsmeier‐Haack‐Reaktion zu (2‐Arylvinyl)diazenium‐Salzen 9 umsetzen. Kondensationen, von 1,3‐Dicarbonylverbindungen 4 mit GMD zu den 2‐(Dimethylhydrazonoethyliden)‐Derivaten 6 werden durch Piperidinacetat katalysiert.