Premium
Darstellung und Reaktionen des Trifluormethylisocyanats
Author(s) -
Lutz Walter,
Sundermeyer Wolfgang
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120623
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der Curtius‐Abbau zur Synthese von CF 3 NCO ( 1 ) aus Azidotrimethylsilan und Trifluoracetylchlorid wird optimiert. Mit Wasser reagiert 1 zu (FCN) 3 , F 3 CNHCOF ( 3 ) und F 3 CNHCONHCF 3 ( 5 ). Über den tert ‐Butylester der (Trifluormethyl)carbaminsäure 6 gelang die Darstellung von F 3 C NH 2 ( 2 ). N ‐(Trifluormethyl)harnstoff ( 9 ) wird aus Ammoniak erhalten. Mit SF 4 , OSF 4 und XeF 2 reagiert 1 zu den bekannten Verbindungen 10 , 11 und 13 . Cyantrimethylsilan ( 14 ) addiert an 1 zum Acetonitril 15 , das zum Carbamoylcyanid 16 umgesetzt werden kann. Aus 2 mol 1 und 14 erhält man das Imidazolidin 17 , dessen Konstitution durch spektroskopische Daten und Derivatisierung zu 18 und 19 sowie Ringspaltung zu 20 bewiesen wird.