z-logo
Premium
Die Kristallstruktur von (η 3 ‐Allyl)dicarbonyl(triphenyl‐phosphan)cobalt und sein dynamisches Verhalten in Lösung
Author(s) -
Rinze Peter V.,
Müller Ulrich
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120607
Subject(s) - chemistry , cobalt , crystal structure , medicinal chemistry , stereochemistry , crystallography , organic chemistry
[Co(η 3 ‐C 3 H 5 )(CO) 2 PPh 3 ] ( 1 ) kristallisiert triklin in der Raumgruppe P 1 mit zwei Molekülen pro Elementarzelle. Die Kristallstruktur wurde mit Röntgenbeugungsdaten ermittelt und verfeinert ( R = 0.031, 2046 beobachtete Reflexe). Das Cobaltatom ist verzerrt quadratisch‐pyramidal koordiniert, mit dem formal zweizähnigen η 3 ‐Allylliganden, dem Phosphan und einem Carbonylliganden in der Pyramidenbasis. Nach den NMR‐Spektren bei Temperaturen hinab bis 135 K liegt in Lösung ein dynamisches Gleichgewicht vor, bei dem die η 3 ‐Allylgruppe zwischen zwei enantiomeren Positionen fluktuiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here