z-logo
Premium
Enhydrazine, 24. Pyrazolidine durch Cycloadditionen mit dem Azomethin‐imin aus 2‐(1‐Methylhydrazino)maleinsäure‐dimethylester
Author(s) -
Sucrow Wolfgang,
Rau Dhananjay,
Fehlauer Axel,
Pickardt Joachim
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120522
Subject(s) - chemistry , acrylonitrile , imine , medicinal chemistry , adduct , dimethyl fumarate , stereochemistry , catalysis , organic chemistry , polymer , copolymer , multiple sclerosis , psychology , psychiatry
Das aus der Titelverbindung 1 basenkatalysiert gebildete Azomethin‐imin 2 kann durch Dipolarophile abgefangen werden. So gibt Fumarsäure‐dimethylester die Pyrazolidine 4a und b , Maleinsäure‐dimethylester daneben auch 4c und d . Die Stereochemie der Addukte wird durch chemische Reaktionen, NMR ‐Spektren und — im Falle von 4b — Kristallstrukturanalyse aufgeklärt. Acrylonitril und Fumaronitril verhalten sich ähnlich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here