Premium
Struktur und innere Beweglichkeit sterisch fixierter s ‐ cis ‐Butadiene
Author(s) -
Pfeffer HansUlrich,
Klessinger Martin
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120314
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Kraftfeldrechnungen ergeben für die vicinalen exo ‐Methylenderivate 1 und 2 des Cyclobutans und des Cyclopentans sowie für die entsprechenden Derivate 4 ‐ 7 des Norbornans, Bicyclooctans, Bicyclononans und des Bicyclooctens eine planare Anordnung des π‐Systems. Dessen genaue Geometrie im wesentlichen durch das cyclische Gerüst bestimmt wird. Das Cyclohexanderivat 3 dagegen liegt in einer Sesselform vor. Die Moleküle 2, 5 und 6 zeichnen sich durch große Flexibilität aus, Torsionen des π‐Systems bis etwa 20° erfordern Energien von weniger als 5 kJ/mol, während für die starreren Systeme 1,4 und 7 bereits bei Verdrillungen um 10° etwa 10 kJ/mol erforderlich sind.