Premium
Der Einfluß des Dien‐1,4‐Abstandes auf die Reaktivität bei Diels‐Alder‐Reaktionen
Author(s) -
Sustmann Reiner,
Böhm Mechthild,
Sauer Jürgen
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120313
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Reaktivität von Cyclopentadien und cis ‐fixierten Di‐ exo ‐methylenverbindungen in Diels‐Alder‐Reaktionen wird im Rahmen des Grenzorbitalmodells untersucht. Es wird gezeigt, daß neben der Energiedifferenz der dominanten Grenzorbitalwechselwirkung auch der Dien‐1,4‐Abstand eine wichtige Funktion besitzt. Je kürzer dieser ist, umso reaktiver ist das Dien. Dies zeigt die Kinetik der Umsetzung von Tetracyanethylen und Maleinsäureanhydrid mit Cyclopentadien und den Di‐ exo ‐methylenverbindungen 2 – 6 , deren 1,4‐Abstand auf Grund von Kraftfeldrechnungen bekannt ist. Zwischen 1,4‐Abstand des Diens und log k 2 der Cycloaddition besteht ein linearer Zusammenhang, der sich theoretisch begründen läßt.