Premium
Kristallstrukturen der Alkali‐isopropoxide des Kaliums, Rubidiums und Caesiums
Author(s) -
Greiser Thomas,
Weiss Erwin
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120309
Subject(s) - chemistry , alkoxide , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Die Isopropoxide des Kaliums, Rubidiums und Caesiums sind isostrukturell tetragonale Raum‐gruppe P 4/ nmm ‐ D 4h 7 ). Ihre Zellkonstanten wurden ermittelt und die Struktur des Caesium‐isopropoxids anhand eines Einkristalls röntgenographisch bestimmt und bis R = 0.069 verfeinert. Die Alkoxide bilden Schichtgitter vom Typ des Lithium‐ bzw. Natriummethoxids. Dabei liegen die Metallatome in einer Ebene und sind beiderseits von O‐Atomen koordiniert, indem jedes O‐Atom von vier Metallatomen und einem sec. C‐Atom umgeben ist. Die Methyl‐C‐Atome sind statistisch auf zwei Lagen verteilt, welche sich durch Drehung der (CH 3 ) 2 CH‐Gruppe um 90° unterscheiden.