z-logo
Premium
Ligandstruktur und Komplexierung, XXX. Lipophile und konformativ gehinderte Cryptanden
Author(s) -
Buhleier Egon,
Wehner Winfried,
Vögtle Fritz
Publication year - 1979
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19791120218
Subject(s) - chemistry , cryptand , biphenyl , alkali metal , medicinal chemistry , phenylene , ether , stereochemistry , nitro , polymer chemistry , pyridine , crystallography , ion , organic chemistry , alkyl , polymer
Die Synthese der lipophile Strukturelemente ( o‐, m‐, p ‐Phenylen‐, Biphenyl‐ und Pyridin‐Kerne) enthaltenden neuen Cryptandsysteme 1 – 17 und 27 – 32 wird mitgeteilt. In der Reihe 15 – 17 ist das Diaza[2.2]kronenethersystem jeweils durch zwei starre p ‐Phenylen‐, 4,4′‐Biphenyl‐ und 2‐Nitro‐ m ‐phenylen‐Bausteine als „Spacer”‐Gruppen in fixiertem Abstand auseinandergehalten, so daß Modellsubstanzen für kanalbildende Ionentransport‐Systeme entstehen. Von einigen der neuen Neutralliganden mit variierter Hohlraumgröße und Donoratomzahl wurden kristalline Alkalimetallion‐Komplexe dargestellt. Die Komplexkonstanten von 27 – 32 werden im Hinblick auf eine π‐Donorbeteiligung von Arenringen an der Koordination der Alkalimetall‐Kationen verglichen. Durch temperaturabhängige 13 C‐NMR‐Spektren wird die gehinderte Rotation von P ‐Phenylen‐Einheiten quantitativ untersucht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here