Premium
Übergangsmetall‐Carbin‐Komplexe, XXXIX: Synthese, Struktur und elektrochemisches Verhalten von trans ‐Halogenotetracarbonyl(ferrocenylcarbin)‐Komplexen des Chroms, Molybdäns und Wolframs
Author(s) -
Fischer Ernst Otto,
Schluge Monika,
Besenhard Jürgen Otto,
Friedrich Peter,
Huttner Gottfried,
Kreißl Fritz Roland
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781111103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung der Pentacarbonyl(ethoxyferrocenylcarben)‐Komplexe von Chrom, Molybdän und Wolfram mit Bor‐ bzw. Aluminiumhalogeniden (MX 3 mit X = Cl,Br) führt bei tiefer Temperatur zu trans ‐Halogenotetracarbonyl(ferrocenylcarbin)‐Verbindungen ( 1 – 5 ). Durch eine Halogenaustauschreaktion an den trans ‐Bromotetracarbonyl(ferrocenylcarbin)‐Komplexen mit LiI gelangt man zu den Iodhomologen 6 , 7 . Ergebnisse der spektroskopischen und elektrochemischen Untersuchungen der neuartigen Verbindungen sowie die Röntgenstrukturanalyse von 2 werden mitgeteilt.