Premium
Die Struktur von Cimetidin (N″‐Cyan‐N‐Methyl‐N′‐[2‐[(5‐methyl‐1H‐imidazol‐4‐yl)methylthio]ethyl]guanidin), einem Histamin H 2 ‐Rezeptor‐Antagonist
Author(s) -
Hädicke Erich,
Frickel Fritz,
Franke Albrecht
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110926
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Cimetidin Kristallisiert monoklin (Raumgruppe P 2 1 / c ). Seine Struktur wurde röntgenographisch bestimmt und bis R = 0.035 verfeinert. Im Einzelmolekül entsteht durch eine intramolekulare N…HN‐Wasserstoffbrückenbindung zwischen Imidazolring und Guanidingruppe ein stabiler zehngliedriger Ring. Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die von der Cyanguanidingruppe ausgehen, verbinden zwei Nachbarmoleküle paarweise in einer Kopf‐Schwanz‐Anordnung zu einem Zwölfring. Diese Molekülpaare verknüpfen sich über Wasserstoffbrücken zwischen Imidazolring und Cyangruppe zu gewellten Schichten.