z-logo
Premium
Ligandstruktur und Komplexierung, XXVII. Neue multizähnige nichtcyclische Neutralliganden und ihre ein‐ und zweikernigen Alkalimetallion‐Komplexe
Author(s) -
Vögtle Fritz,
Heimann Ulrich
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110803
Subject(s) - chemistry , ligand (biochemistry) , salt (chemistry) , alkali metal , potassium thiocyanate , chelation , medicinal chemistry , metal , polymer chemistry , stereochemistry , inorganic chemistry , organic chemistry , receptor , biochemistry
Die besonders langkettigen nichtcyclischen Neutralliganden 2 – 5 vom Kronenethertyp wurden synthetisiert. Sie erweisen sich beim Phasentransfer von gelösten Salzen bzw. Lösen von Salzen in organischen Lösungsmitteln als wirksame Komplexliganden. Die Liganden 3 – 5 bilden vorzugsweise zweikernige Alkalimetallsalz‐Komplexe (Ligand: Salz = 1:2). Für den 5 ·2KSCN‐Komplex ist eine S‐förmige Ligandstruktur bewiesen. Von 3 und 4 konnten auch einkernige KSCN‐Komplexe kristallin isoliert werden; 2 lieferte mit KSCN nur einen 1:1‐Komplex.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here