z-logo
Premium
Über die Bildung von Oxirenen aus cyclischen α‐Diazoketonen
Author(s) -
Timm Uwe,
Zeller KlausPeter,
Meier Herbert
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110436
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Folgereaktionen nach der Stickstoff‐Abspaltung aus 2‐Diazo‐12‐methyl‐1‐cyclododecanon ( 15 ) werden untersucht. Am intermediären 12‐Ring‐α‐oxocarben 17 wird das erste Beispiel einer photochemisch und thermisch ausgelösten 1,2‐Sauerstoffverschiebung in cyclischen α‐Oxocarbenen beschrieben. Die Umlagerung verläuft über das kondensierte Oxiren‐System 18 . Das Auftreten der beiden isomeren α‐Oxocarbene 17 und 17 ′ wird durch die nachfolgende 1,2‐Wasserstoff‐verschiebung zu isomeren α,β‐ungesättigten Ketonen ( 19 , 20 und 19 ′, 20 ′) belegt. Im Gegensatz dazu wird bei der silberoxid‐katalysierten Reaktion keine Oxiren‐Beteiligung gefunden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here