Premium
Thermisch induzierte Reaktionen von Imidazolderivaten, VII: Thermische Umlagerungen von 2,4,4‐Triaryl‐5‐methylthio‐4 H ‐imidazolen in Abwesenheit einer Wasserstoffquelle. Ein neues Hexaarylbiimidazolyl
Author(s) -
Domány György,
Nyitrai József,
Lempert Károly,
Voelter Wolfgang,
Horn Hans
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110424
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Thermolyse von 2,4,4‐Tris(4‐chlorphenyl)‐5‐methylthio‐4 H ‐imidazol ( 1b ) und 2,4,5‐Tris(4‐chlorphenyl)‐1‐[2,4,5‐tris(4‐chlorphenyl)‐2 H ‐imidazol‐2‐yl]imidazol ( 4b ) liefert das gleiche neue Hexakis(4‐chlorphenyl)‐1,1′‐biimidazolyl ( 8b ). Die Bildung von 8b wird als zusätzlicher Beweis für den radikalischen Mechanismus der Thermolyse der Titelverbindungen angesehen. — Aufgrund der 13 C‐NMR‐Spektren wird gezeigt, daß die den Triarylimidazolyl‐Dimeren (Typ C) zugeschriebene Struktur 7 unrichtig und durch die Struktur 6 zu ersetzen ist.