Premium
Darstellung, Eigenschaften und Molekülstruktur von (η‐Cyclopentadienyl)‐bis[μ 3 ‐(oxymethylidyn)‐cyclo‐tris(tricarbonylkobalt)(3 Co Co )]‐(tetracarbonylkobaltio)titan, [(CO) 9 Co 3 CO] 2 (η‐C 5 H 5 )TiCo(CO) 4
Author(s) -
Schmid Günter,
Stutte Bernd,
Boese Roland
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110403
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , titan (rocket family) , x ray crystallography , crystallography , physics , astrobiology , diffraction , optics
Die Reaktion von (η‐C 5 H 5 )TiCl 3 mit NaCo(CO) 4 führt zu dem Titel‐Komplex. Die Struktur wurde durch Röntgenstrukturanalyse bestimmt. Das Molekül besteht aus einem Titanatom, das tetraedrisch von zwei Oxymethylidyn‐nonacarbonyltrikobalt‐Gruppen, einem π‐gebundenen C 5 H 5 ‐Ring und einer Co(CO) 4 ‐Gruppe umgeben ist. Es konnte erstmals die Existenz einer kovalenten Titan‐Kobalt‐Bindung nachgewiesen werden.