Premium
Ligandstruktur und Komplexierung, XXI: Nichtcyclische Kronenether mit zentraler Pyridin‐Einheit und starren Donorendgruppen
Author(s) -
Raßhofer Werner,
Oepen Gerd,
Müller Walter M.,
Vögtle Fritz
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110329
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Synthese und Eigenschaften neuer nichtcyclischer. Neutralliganden vom Kronenethertyp werden beschrieben. Charakteristische Strukturmerkmale sind zentrale Pyridin‐Einheiten sowie starre donorfähige Endgruppen. Die Kronenether‐Eigenschaften ergeben sich aus der Fähigkeit der Liganden, stöchiometrische, kristalline Komplexe mit Alkali‐, Erdalkali‐ und Schwermetall‐Kationen zu bilden: einige davon enthalten Wasser in stöchiometrischen Anteilen. NMR‐Spektren zeigen, daß im gelösten Komplex helikale Ligandkonformationen vorliegen. Die Temperaturabhängigkeit der NMR‐Spektren wird durch Dissoziations‐Rekombinations‐Gleichgewichte bzw. Konformationsänderungen der Komplexe gedeutet.