Premium
Amidomethylierung, Hydroxymethylierung und Formylierung des Glaucins
Author(s) -
Mollov Nikola,
Philipov Stefan,
Dutschewska Hedvina
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110214
Subject(s) - chemistry , hydroxymethyl , medicinal chemistry , stereochemistry
Glaucin ( 1 ) wird beim Erwärmen in saurem Medium mit N ‐(Hydroxymethyl)acetamid in 3‐(Acetamidomethyl)glaucin ( 2 ) und 3,11‐Bis(acetamidomethyl)glaucin ( 3 ) umgewandelt. Unter den gleichen Bedingungen wird mit Formaldehyd 3‐(Hydroxymethyl)glaucin ( 4 ) gebildet. K 2 Cr 2 O 7 oxidiert 4 zu 3‐Formylglaucin ( 6 ), das einer Dakin‐Umwandlung unterliegt und mit CH 2 N 2 zu Thalicsimidin (Purpurein, 8 ) führt. 1‐[2‐( N ‐Methylformamido)ethyl]‐3,4,6,7‐tetramethoxyphenanthren ( 9 ) entsteht durch Vilsmeyer‐Reaktion aus 1 .