Premium
Die Bildung von Semibenzolen bei der Dimerisierung von Benzyl‐Radikalen
Author(s) -
Langhals Heinz,
Fischer Hanns
Publication year - 1978
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19781110213
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , bibenzyl , stereochemistry
Bei der Dimerisierung von Benzyl‐Radikalen bilden sich neben dem αα‐Kopplungsprodukt Bibenzyl ( 9 ) auch instabile Semibenzole durch α o ‐ und α p ‐Kopplung, die im Verlauf der Reaktion zu Bibenzyl umlagern. Sie werden anhand ihrer 1 H‐CIDNP‐NMR‐Spektren nachgewiesen. Mit Säure lassen sie sich als o ‐ und p ‐Benzyltoluole abfangen. Aus der Ausbeute der Benzyltoluole wird geschlossen, daß die Dimerisierung bei 30°C zu 19% über Semibenzole verläuft. Die Produktverteilung und ihre Temperaturabhängigkeit weisen auf intermediäre energetisch verschiedene bimolekulare Benzyl‐Komplexe als produktkontrollierende Zwischenstufen hin.