Premium
Metallorganische Lewis‐Basen, XXX. Monomere und dimere Mercapto‐Carbonyl‐Komplexe des Mangans und Rheniums mit P(CH 3 ) 3 ‐Liganden
Author(s) -
Küllmer Volker,
Vahrenkamp Heinrich
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771101210
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die dimeren Komplexe [(CO) 4 MSX] 2 (MMn, Re; XH, CH 3 , Sn(CH 3 ) 3 ) ( 1, 2 ) reagieren mit Trimethylphosphin unter CO‐Substitution und Spaltung der Dimeren. Dabei entstehen je nach den Reaktionsbedingungen die Komplexe [(CH 3 ) 3 P(CO) 3 MSX] 2 ( 3, 4 ) oder [(CH 3 ) 3 P] 2 ‐(CO) 3 MSX ( 6, 7 ). Für MMn tritt zusätzlich der Komplextyp [(CH 3 ) 3 P] 2 (CO) 5 Mn 2 (SX) 2 ( 5 ) auf, für den eine Metall‐Metall‐Bindung und eine verbrückende CO‐Gruppe angenommen werden. Die Verbindungen der einzelnen Typen sind ineinander zu überführen durch HCl‐Spaltung der SSn‐Komplexe und Diazomethan‐Reaktion der SH‐Komplexe. Die monomeren Bis‐Phosphin‐Komplexe treten in Form der fac ‐ und der mer‐trans ‐Isomeren auf.