Premium
Asterane, XIV. Versuche zum Nachweis und zur Stabilität des Triasteryl‐Kations
Author(s) -
Biethan Uwe,
Fauth Wolfgang,
Musso Hans
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771101117
Subject(s) - chemistry , ether , medicinal chemistry , azide , oxonium ion , solvolysis , organic chemistry , hydrolysis , ion
Reaktionen des Triasteranols 5 zum Bis(triasteryl)ether 12 und zum Azid 9 sowie zum umgelagerten Alkohol 17 und Azid 20 werden über das Triasteryl‐Kation 15 gedeutet. Aus dem Tosylhydrazon 3 und den Alkoholen 5 und 17 sowie dem Ether 12 wird Barbaralan ( 21 ) erhalten. Solvolysegeschwindigkeiten der Triasterylester 7 und 8 und die rasche Oxidation von 5 zu 2 mit DDC bestätigen die Stabilisierung der positiven Ladung am α‐C‐Atom durch beide Cyclopropanringe. NMR‐Spektren in Supersäuren demonstrieren die Beständigkeit des Kations 15 bei −30°C einwandfrei und zeigen die Rückbildung von 15 aus dem umgelagerten Kation 16 an.