Premium
Kristallstruktur des Natrium‐ tert ‐butoxids, [(CH 3 ) 3 CONa] 9 · [(CH 3 ) 3 CONa] 6 , ein neuer Strukturtyp mit nonameren und hexameren Assoziaten
Author(s) -
Greiser Thomas,
Weiss Erwin
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771101018
Subject(s) - chemistry , crystallography , crystal structure , monoclinic crystal system , stereochemistry , x ray crystallography , physics , diffraction , optics
Die Titelverbindung kristallisiert monoklin (Raumgruppe Cc ). Ihre Struktur wurde röntgenographisch bestimmt und bis R = 0.109 verfeinert. Die asymmetrische Einheit enthält ein nonameres und ein hexameres Assoziat. Im Gerüst des letzteren besetzen O‐ und Na‐Atome alternierend die Ecken eines hexagonalen Prismas. Im Nonameren wird das O–Na‐Skelett von zwei Hexagonen gebildet, zwischen denen noch drei O–Na‐Paare liegen. Auf diese Weise sind alle O‐ und Na‐Atome auf drei parallelen Ebenen angeordnet. Zusammen mit den außen liegenden tert ‐Butylgruppen resultiert ein fast kugelförmiges Assoziat. — Im Massenspektrum finden sich keine schwereren Fragmente als die des Heptameren. Dies konnte auch für Natriumtrimethyl‐silanolat gezeigt werden. Ferner wurden die Zellparameter und Raumgruppe dieser Verbindung bestimmt.