Premium
Kristall‐ und Molekülstruktur von Di‐μ‐iodo‐tetrakis[tris(phenylethinyl)phosphin]dikupfer
Author(s) -
Hengefeld Axel,
Kopf Jürgen,
Nast Reinhard
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100913
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Darstellung und Eigenschaften der Titelverbindung werden beschrieben. Die Röntgenstrukturanalyse ergab, daß die trikline Elementarzelle des Komplexes zwei dimere Moleküle {[(C 6 H 5 CC) 3 P] 2 CuI} 2 enthält. Darin sind die beiden Cu 1 ‐Atome annähernd tetraedrisch koordiniert und durch zwei Iodbrücken verknüpft. Die Bindungslängen und ‐winkel sowie die v CC und δ 31 P‐NMR‐Werte werden mit denen des unkoordinierten P(CCC 6 H 5 ) 3 verglichen, das erstmals als Ligand verwendet wurde.