Premium
Zur Reaktion eines 1,3‐Diaza‐2‐phospha‐4‐silacyclobutans
Author(s) -
Klingebiel Uwe,
Werner Peter,
Meller Anton
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100825
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , medicinal chemistry , dimethylamine , thermal decomposition , bond cleavage , amine gas treating , aniline , polymer chemistry , organic chemistry , catalysis
2,4,4‐Trichlor‐1,3‐bis(trimethylsilyl)‐1,3‐diaza‐2‐phospha‐4‐silacyclobutan ( 1 ) reagiert mit Dimethylamin oder (Dimethylamino)trimethylsilan unter Spaltung der P Cl‐Bindung zu 2 . Höhere Mono‐ und Dialkylamine, die entsprechenden Silylamine sowie Anilin reagieren hingegen unter Spaltung der Si Cl‐Bindung zu 3 – 7 . Das Auftreten beider Strukturisomeren ( 4 und 10, 9 und 11 ) ist in der Umsetzung von 1 mit lithiierten Aminen zu beobachten, während die sterisch anspruchsvollen Lithiumsalze des Hexamethyldisilazans und des tert ‐Butyl(trimethylsilyl)amins ausschließlich am Phosphor reagieren ( 12, 13 ). Die thermische Zersetzung von 13 führt unter Isobutenabspaltung zu 14 . — Die Massen‐, 1 H‐ und 31 P‐NMR‐Spektren dieser Verbindungen werden mitgeteilt.