z-logo
Premium
Glycosidierung von Steroiden und Cardenolidsteroiden mit 2‐Alkylthio‐ und 2‐Alkylthio‐6‐desoxy‐hexopyranosylhalogeniden
Author(s) -
Thiem Joachim,
Jürgens HansJoachim
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100820
Subject(s) - chemistry , digitoxigenin , thio , raney nickel , bromide , stereochemistry , glycosyl , glycoside , cardenolide , anomer , medicinal chemistry , organic chemistry , catalysis
3‐ O ‐Methyliertes 2‐ S ‐Benzyl‐2‐thio‐altropyranosylbromid 3 reagiert mit Cholesterin zu α‐ und β‐Glycosiden ( 4 und 6 ), deren Hydrierung Cholesterin‐2‐desoxy‐ D ‐ ribo ‐hexopyranosid ( 5 ) liefert. Das allo ‐Epoxid 7 wird mit Natrium‐benzylmercaptid zu einem 1:1‐Gemisch aus 2‐ S ‐Benzyl‐2‐thio‐ altro ‐( 8 ) und 3‐ S ‐Benzyl‐3‐thio‐ gluco ‐Verbindung ( 9 ) geöffnet, deren saure Hydrolyse gelingt. Aus dem Anomerengemisch der Acetate der 2‐Thio‐ altro ‐Verbindungen 14 + 15 kann das Glycosylbromid 16 gewonnen werden. Dessen Glycosidierung mit Cholesterin und Digitoxigenin führt neben der Bildung des 2‐Thio‐glycals 17 zu den anomeren Glycosiden 20/21 bzw. 18/19 , deren Reduktion mit Raney‐Nickel Cholesterin‐ bzw. Anhydrodigitoxigenin‐3‐(2,6‐didesoxy‐α‐ und ‐β‐ D ‐ ribo ‐hexopyranoside) 22 + 23 bzw. 24 + 25 ergibt. Beim Digitoxigenin‐Derivat treten Veränderungen im Aglycon auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here