Premium
Beiträge zur Chemie der Halogensilan‐Addukte, XI. Bis(1,10‐phenanthrolin)‐Komplexe des Siliciums. Darstellung, Struktur und Eigenschaften
Author(s) -
Kummer Dieter,
Seshadri Tarimala
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100631
Subject(s) - chemistry , steric effects , adduct , octahedron , nmr spectra database , polymer chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry , crystal structure , crystallography , organic chemistry , physics , astronomy , spectral line
Die Bis(1,10‐phenanthrolin)‐Komplexe 1–9 des Siliciums werden durch Reaktion der Base mit Diiodsilanen in Chloroform dargestellt. Die allgemeine Anwendbarkeit der Methode wird durch die Synthese von Komplexen mit verschiedenen Substituenten am Si aufgezeigt. Die Komplexe sind ionisch. In Lösung und im Festkörper enthalten sie das cis ‐oktaedrische [SiXYphen 2 ] 2+ ‐Kation (X, Y ≠ 1). Ihre solvolytische Stabilität ähnelt der von entsprechenden Bis(bipyridin)‐Komplexen. Sie ist abhängig von den Substituenten X und Y und läßt eine Korrelation mit den relativen Acceptorstärken der Silane zu. Sterische Faktoren sind ohne größere Bedeutung. IR‐, 1 H‐NMR‐, UV‐Spektren und Reaktionen werden mitgeteilt.