Premium
Nachweis innermolekularer Beweglichkeit durch NMR‐Spektroskopie, XXIX. 13 C‐DNMR‐Studie zur molekularen Beweglichkeit von α‐Tripiperidein
Author(s) -
Kessler Horst,
Zimmermann Gottfried
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100628
Subject(s) - chemistry , ring flip , intramolecular force , piperidine , nuclear magnetic resonance spectroscopy , ring (chemistry) , nitrogen atom , stereochemistry , crystallography , organic chemistry
α‐Tripiperidein ( 1 ) zeigt bei tiefen Temperaturen ein 13 C‐NMR‐Spektrum, das einem C 1 symmetrischen Molekül entspricht. Bei Raumtemperatur wird durch den schnellen Austausch der dre Topomeren eine C 3 ‐Symmetrie vorgetäuscht. Die Veränderung der 13 C‐NMR‐Linienformen im Übergangsbereich wurde kinetisch ausgewertet: Δ G 298 ≠= 11.2 ± 0.1 kcal/mol; Δ H ≠ = 10.8 ± 0.6 kcal/mol; Δ S ≠ = − 1.2 ± 1.9 cal/grad · mol. Die Topomerisierung erfordert die Inversion eines äußeren Ringes und des in ihm enthaltenen Stickstoffatoms. Für die Aktivierungsenergie ist die Ringinversion eines Piperidinringes ausschlaggebend.