z-logo
Premium
Autoxidation von Trialkylboranen. 1 H‐NMR‐Spektroskopische Untersuchungen zum Mechanismus der Oxidation von Trimethylboran
Author(s) -
Rensch Rainer,
Friebolin Horst
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100617
Subject(s) - autoxidation , cidnp , chemistry , nmr spectra database , reaction mechanism , photochemistry , proton nmr , radical , medicinal chemistry , spectral line , stereochemistry , organic chemistry , catalysis , physics , astronomy
Die Oxidation von Trimethylboran mit Luft in Lösung führt zu den Hauptprodukten Methoxy‐dimethylboran und Hydroxydimethylboran, sowie zu Methan, Ethan und 1,1,1‐Trichlorethan als Nebenprodukten. Als Zwischenprodukt tritt das Peroxid CH 3 OOB(CH 3 ) 2 auf. Alle 1 H‐NMR‐spektroskopisch nachgewiesenen Endprodukte entstehen durch Umsetzung dieses Peroxids mit Trimethylboran. Diese Redoxreaktion verläuft radikalisch, was durch CIDNP‐Effekte in den während des Reaktionsverlaufs aufgenommenen NMR‐Spektren bewiesen werden konnte. Die Interpretation der CIDNP‐Spektren und die quantitative Produktanalyse führen zu einem Vorschlag für den Mechanismus der Redoxreaktion sowie zu einer Erklärung für den so heftigen, bis zur Explosion führenden Reaktionsverlauf der Autoxidation.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here