Premium
Cyclophosphate, III. Synthese und Eigenschaften von Uridin‐3′,5′‐cyclophosphat‐estern
Author(s) -
Engels Joachim,
Hoftiezer Jeanne
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100602
Subject(s) - chemistry , steric effects , stereochemistry , reactivity (psychology) , uridine , stereoselectivity , organic chemistry , catalysis , medicine , rna , biochemistry , alternative medicine , pathology , gene
Die Uridin‐3′,5′‐cyclophosphat‐ester 4–11 wurden durch Reaktion der freien Säure des Uridin‐3′,5′‐cyclophosphates ( 1–3 ) mit den entsprechenden Diazoalkanen erhalten. Die Zuordnung der stereoisomeren 1,3,2λ 5 ‐Dioxaphosphorinane läßt sich mit Hilfe der 31 P‐NMR‐Spektren aufgrund einer Röntgenstrukturanalyse zeigen. Eine stereoselektive Beeinflussung durch Variation der Reaktivität der Diazokomponente oder durch sterische Hinderung an der 2′‐Position der Ribose, sowie in Abhängigkeit von der Temperatur, konnte partiell erzielt werden. Sämtliche synthetisierten Verbindungen wurden durch UV‐ und 31 P‐NMR‐Spektren charakterisiert.