z-logo
Premium
Die Rotationsisomerie des Biisopropyls 1 H‐NMR‐spektroskopische Untersuchungen an 1,1,1,4,4,4‐Hexadeuterio‐2,3‐bis(trideuteriomethyl)butan
Author(s) -
Heinrich Friedrich,
Lüttke Wolfgang
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100407
Subject(s) - conformational isomerism , chemistry , butane , liquid phase , intermolecular force , crystallography , stereochemistry , thermodynamics , molecule , physics , biochemistry , organic chemistry , catalysis
Zur Untersuchung des Konformerengleichgewichtes im flüssigen Biisopropyl wurde die Temperaturabhängigkeit der vicinalen Kopplungskonstante zwischen den Methinprotonen an 2,3‐Di[D 3 ]‐methyl‐[1,1,1,4,4,4‐D 6 ]butan ( 3a ) als Modellverbindung gemessen. Der Temperaturverlauf von 〈 3 J HH 〉 zeigt eine geringe Stabilisierung der gauche ‐ gegenüber der anti ‐Form, die unter Verwendung verschiedener aus Karplus ‐Gleichungen ermittelter Endparameter zu ca. 85 cal/mol bestimmt wurde. Die Umkehrung der relativen Stabilität der Konformeren beim übergang von der Gasphase zur Flüssigkeit wird durch intermolekulare Dipol‐Wechselwirkungen in der Flüssigkeit erklärt. Die annähernde Energiegleichheit der beiden Rotameren wird mit dem Verhalten von Bicyclopropyl, n‐Butan und 2‐Methylbutan verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here