z-logo
Premium
Kernresonanzspektroskopische Untersuchungen an Borverbindungen, XII. 1 H‐, 11 B‐, 13 C‐ und 14 N‐Kernresonanzstudien an Alkinylboranen
Author(s) -
Wrackmeyer Bernd,
Nöth Heinrich
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100330
Subject(s) - chemistry , physics
δ 11 B‐ und δ 13 C‐Werte von Alkinylboranen ( 1–20 , Tab. 1, 2) legen eine π‐Rückbindung der CC‐Dreifachbindung zum Bor‐Atom nahe. δ 14 N‐Daten stützen diese Interpretation. δ 11 B ist infolge des Anisotropieeffektes der benachbarten Dreifachbindung stärker hochfeldverschoben als in Alkenylboranen. – Größe und Vorzeichen der Kopplungskonstante 1 J ( 13 C 11 B) in (C 2 H 5 ) 2 N – B(CCH) 2 wurden mit Hilfe von Doppelresonanzmessungen 1 H{ 11 B} bestimmt. δ 1 H der Ethinylprotonen wird vom Anisotropieeffekt und vom mesomeren Effekt kontrolliert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here