z-logo
Premium
Cycloadditionsreaktionen von Heterokumulenen, IX. 1:1‐, 2:1‐ und 3:1‐Addukte aus der Umsetzung von Isothiocyanaten mit 3‐Dimethylamino‐2,2‐dimethyl‐2 H ‐azirin
Author(s) -
Schaumann Ernst,
Kausch Erwin,
Walter Wolfgang
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100304
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry
Die aktivierten Isothiocyanate 2a, b reagieren mit dem Azirin 1 unter öffnung der 1,3‐Bindung zu den Dipolen 5 , die sich durch Hydrolyse, Protonierung und Methylierung zu 6–8 charakterisieren lassen. Im Falle der sterisch gehinderten Alkylisothiocyanate 2f–i tritt Ringöffnung von 5 zu Carbodiimiden 10 ein. 10f–i hydrolysieren über 5 zu den Thioharnstoffen 11 , die für 11f, g leicht zu den 2‐Thiohydantoinen 12 cyclisieren. Cycloadditionsreaktionen mit 10f führen zu den Heterocyclen 14, 15 und 17 . Die Alkylisothiocyanate 2c–e bilden mit 1 je nach den Reaktionsbedingungen die 3:1‐Addukte 14 oder die dipolaren 2:1‐Addukte 21 . Die Hydrolyse von 21e führt über das ringoffene Produkt 25 zum Thiazolinon 26 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here