z-logo
Premium
Natürlich vorkommende Terpen‐Derivate, 78. Weitere Inhaltsstoffe aus südafrikanischen Senecio ‐Arten
Author(s) -
Bohlmann Ferdinand,
Zdero Christa,
Grenz Michael
Publication year - 1977
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19771100210
Subject(s) - chemistry , senecio , pyrrolizidine , stereochemistry , terpene , derivative (finance) , botany , biology , financial economics , economics
Aus Vertretern der Sektion Rigidi werden neben bereits bekannten Verbindungen vier neue Benzofurane ( 3, 5, 6 und 10 ) sowie sechs neue Furanoeremophilane ( 13, 15, 19–21 und 23 ) isoliert. Aus Senecio pterophorus wird ein neuer Typ eines Pyrrolizidin‐Derivats ( 25 ) isoliert. Ähnliche Verbindungen ( 34–37 ) enthält Senecio cissampelinus . Die Konstitutionen werden durch spektroskopische Methoden sowie durch einige chemische Reaktionen geklärt. Die chemotaxonomischen Aspekte werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here