z-logo
Premium
Fructose‐Derivate in ungewöhnlicher Konformation: Kristall‐ und Molekülstruktur der 1,4,5‐Tri‐ O ‐acetyl‐2,3‐ O ‐isopropyliden‐β‐ D ‐fructopyranose
Author(s) -
Köll Peter,
Kopf Jürgen
Publication year - 1976
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19761091010
Subject(s) - chemistry , pyranose , crystal structure , stereochemistry , crystallography , cyclohexane conformation , ring (chemistry) , tetragonal crystal system , x ray crystallography , molecule , diffraction , hydrogen bond , organic chemistry , physics , optics
Die Titel‐Verbindung 2b kristallisiert in zwei Modifikationen, einer tetragonalen (Raumgruppe P 4 2 2 1 2) und einer bisher unbekannten trigonalen mit niedrigerem Schmelzpunkt. Von der trigonalen Modifikation (Raumgruppe P3 2 ) wurde eine Röntgenstrukturanalyse unter Verwendung der Direktmethode und Verfeinerung bis zum R ‐Faktor von 0.034 für alle 1400 Reflexe durchgeführt. Der Pyranose‐Ring von 2b liegt im Kristall in einer an C‐3 abgeflachten 3 C 6 (D)‐Sesselkonformation mit axialer Orientierung der C‐l‐Acetoxymethylengruppe und der Acetylgruppe an C‐4 vor. 270‐MHz‐ 1 H‐NMR‐Spektren von 2b in Lösung zeigen schnelle Sesselinversion zwischen den extremen Konformationen 5 C 2 (D) (≈ 3 C 6 (D)) und 2 C 5 (D). wobei auch hier die 5 C 2 (D)‐Konformation mit einem Anteil von ca. 65 % im Gleichgewicht überwiegt. Bei der freien Verbindung 2a wird sogar ein Anteil von annähernd 80% der 5 C 2 (D)‐Konformation in Pyridin bei Raumtemperatur beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here