z-logo
Premium
Übergangsmetall‐substituierte VB‐Elementsysteme, X. Fluoroantimon‐verbrückte Mehrkernkomplexe
Author(s) -
Panster Peter,
Malisch Wolfgang
Publication year - 1976
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19761090616
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Reaktion der Übergangsmetall‐Antimondibromide π‐C 5 H 5 (CO) 3 M′ SbBr 2 (M′ ‐ Mo, W) mit THF·M(CO) 5 (M = Cr, W) liefert die verbrückten Zweikernsysteme π‐C 5 H 5 (CO) 3 M′ – SbBr 2 – M(CO) 5 ( 1 – 3 ), die ebenso wie die π‐C 5 H 5 (CO) 2 Fe‐Derivate mit AgBF 4 in die entsprechenden fluorierten Spezies π‐C 5 H 5 (CO) n M′ – SbF 2 – M(CO) 5 ( 4 – 8 ) überführbar sind. Dieses Verfahren versagt für trimetallierte Stiboniumverbindungen, deren fluorsubstituierte Abkömmlinge [π‐C 5 H 5 (CO) 3 M′] 2 SbF – M(CO) 5 ( 9 – 11 ) jedoch durch F⊖/[π‐C 5 H 5 (CO) 3 M′]⊖ ‐Austausch an den SbF 2 ‐Komplexen zugänglich sind. Es wird über Versuche berichtet, die Übergangsmetall‐Antimondifluoride aus ihrer koordinierten Form in Freiheit zu setzen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here