z-logo
Premium
Zur Synthese kovalenter Stickstoffverbindungen des zwei‐und vierwertigen Zinns
Author(s) -
Hänssgen Dieter,
Kuna Joachim,
Ross Bernd
Publication year - 1976
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19761090523
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Di‐ tert ‐butylbis( tert ‐butyllithioaminostannan) ( 2 ) reagiert mit Zinn (II)‐chlorid zum Vierring 3 , dem ersten Cyclodistannazan mit zwei‐und vierwertigem Zinn. Die entsprechende Umsetzung von 2 mit Dichlormethan führt überraschend nicht zum Carbocyclus 4 sondern zur Bildung des sekundären Bis(alkylamino)stannans 1 und polymeren Stoffgemischen. Bei der Ammonolyse des Chlor‐(silylamino)stannans 6 erhält man neben verschiedenen Silicium‐Stickstoffverbindungen haupt‐sächlich das Cyclotristannazan 5 sowie das N , N ′‐disilylierte sekundäre Diaminostannan 7 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here