Premium
S 3 N 2 ‐Ringe mit fluorhaltigen Substituenten
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Holtschneider Gert,
Wiezer Hartmut,
Krebs Bernt
Publication year - 1976
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19761090417
Subject(s) - chemistry , chlorine atom , sulfur , nitrogen , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry
Aus der Zinnverbindung 1 wurde mit SOF 2 ein fünfgliedriges Schwefel‐Stickstoff‐Oxid 2 hergestellt. 2 reagiert mit FSO 2 NSO, CF 3 SO 2 NSO bzw. CF 3 SO 2 NCO und n‐C 4 F 9 SO 2 NSO zu den 1‐Sulfonylimino 1λ 4 2,4λ 4 ,3,5‐trithiadiazolen 3 , 4 und 5 unter SO 2 ‐Abspaltung. Die Röntgenstrukturanalyse von 3 wird mitgeteilt. CH 3 SO 2 NSO, CF 3 S(O)NSO und (CH 3 ) 3 SiNSO ergeben mit 2 lediglich Schwefel und S 4 N 4 . In 1 lassen sich die Methylgruppen mit SnCl 4 gegen Chloratome unter Bildung von 7 austauschen.