z-logo
Premium
Die Kristall‐ und Molekülstruktur von 3,6‐Dichlor‐1,2,4,5‐tetramethyl‐1,2,4,5‐tetraaza‐3,6‐diphosphacyclohexan
Author(s) -
Nöth Heinrich,
Ullmann Richard
Publication year - 1976
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19761090330
Subject(s) - monoclinic crystal system , chemistry , crystal structure , crystallography , molecule , stereochemistry , organic chemistry
3,6‐Dichlor‐1,2,4,5‐tetramethyl‐1,2,4,5‐tetraaza‐3,6‐diphosphacyclohexan ( 2a ) kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P 2 1 / c mit zwei Molekülen 2a in der Elementarzelle, deren Gitterkonstanten zu a = 747.3 ± 0.2, b = 648.2 ± 0.2, c = 1449.3 ± 0.5 pm und β = 128.98 ± 0.02° ermittelt wurden. Das Molekül besitzt nahezu die Zentrosymmetrie der Punktgruppe C 2 h ; es liegt in einer abgeflachten Sesselform vor mit den Cl‐Atomen und den CH 3 ‐Gruppen in äquatorialen Positionen. Die PCl‐Bindungen sind mit 207.0 pm kürzer als in ClP[N(CH 3 ) 2 ] 2 ; auch der PN‐Bindungsabstand liegt mit 168.2 pm erheblich unter dem der Einfachbindung. Die NN‐Bindungslänge wurde zu 146.2 pm ermittelt. Alle intermolekularen Abstände weisen keine Anomalien auf. Der R‐Wert war zuletzt 0.0915.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here