z-logo
Premium
Lichtinduzierte Reaktionen, X 1) Die vier stereoisomeren 3,8‐Diphenyl‐1,2‐diaza‐1‐cyclooctene
Author(s) -
Vitt Günter,
Hädicke Erich,
Quinkert Gerhard
Publication year - 1976
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19761090215
Subject(s) - chemistry , cyclooctene , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , catalysis
Der vollständige Satz der konfigurationsisomeren 3,8‐Diphenyl‐1,2‐diaza‐1‐cyclooctene umfaßt die Individuen 1, 2, 3 , und 4 . Die bislang unbekannten Verbindungen ( 2 und 3 ) wurden dargestellt und, zusammen mit der bisher als 3 angesehenen Verbindung 4 , identifiziert. Die eindeutige stereochemische Zuordnung geschah bei 2 durch nichtempirische NMR‐Analyse, bei 4 durch Röntgenstrukturanalyse; 1 oder 3 sind als Photo‐Isomere (in bezug auf die Liganden an der Azogruppierung) von 2 oder 4 sicher charakterisiert. Die stereoisomeren 1,2‐Diaza‐1‐cyclooctene 5 und 6 sind aud verschiedene Weise dargestellt und NMR‐spektroskopisch bestimmt worden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here