Premium
Photoreversibler Wasserstofftransfer an verbrückten Chlorkohlenwasserstoffen als Konkurrenzschritt zur πσ→2σ‐Reaktion
Author(s) -
Parlar Harun,
Gäb Siegmar,
Lahaniatis Emmanuel,
Korte Friedhelm
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751081203
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Bei der sensibilisierten Bestrahlung von 4,5,6,7,8,8‐Hexachlor‐2,3,3a,4,7,7a‐hexahydro‐4,7‐methano‐1,3‐ indendicarbonsäure‐dimethylester ( 1 ) konnte gezeigt werden, daß neben der für diese Substanzklasse typischen πσ→2σ‐Reaktion auch intramolekular verlaufende reversible Wasserstoffverschiebungen möglich sind. Tieftemperaturbestrahlungen von 1 führten zu dem Ergebnis, daß das intramolekulare Wasserstofftransferprodukt 5 unterhalb −30°C als einziges Photoprodukt entsteht. Die Photoisomerisierungsprodukte 2 , 3 und 4 , die erst ab −30°C in einer πσ→2σ‐Reaktion gebildet werden, deuten darauf hin, daß die Reaktion über die biradikalischen Zwischenstufen 2a , 3a und 4a abläuft. Bei der Bestrahlung von 5 wurden die Ausgangsverbindung 1 und die Photoisomerisierungsprodukte 2 , 3 und 4 erhalten.