Premium
Fragmentierungsreaktionen an Carbonylverbindungen mit β‐ständigen elektronegativen Substituenten, XXX. Solvolyse von 2,2‐Bis(tosyloxymethyl)cycloalkanonen
Author(s) -
Gerdes Hero,
Marschall Helga,
Weyerstahl Peter
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751081104
Subject(s) - chemistry , solvolysis , cyclohexanone , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , hydrolysis , catalysis
Die enolisierbaren Ditosylate 11, 22–24, 26, 27 liefern bei der alkalischen Solvolyse überwiegend die Methylencycloalkancarbonsäuren 30, 31, 6b, 32–34 . Aus 11, 22 und 24 werden daneben auch die offenkettigen ω‐Methylencarbonsäuren 37 – 39 erhalten. Mehrfache Umlagerung führt bei Cyclohexanon‐ditosylaten ( 22 – 24 ) außerdem zu Cyclopentenylpropionsäuren ( 35, 5b, 36 ). – Das nicht enolisierbare Ditosylat 25 liefert einerseits Michael ‐Additionsprodukte ( 41, 42 ) des intermediären 2‐Methylencyclohexanons 48 , andererseits dessen Diels‐Alder ‐Produkt 47b . – Damit wird bewiesen, daß das Ditosylat 2 ein Zwischenprodukt bei der Solvolyse des Tetratosylats 1 ist.