Premium
Protonenresonanz‐Spektroskopie ungesättigter Ringsysteme, XXIII. Die Cope ‐Umlagerung von 3,4‐Homotropiliden
Author(s) -
Günther Harald,
Pawliczek JosefBernd,
Ulmen Joachim,
Grimme Wolfram
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751081005
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Aktivierungsparameter der Cope ‐Umlagerung von 1,2,3,4,5,6,7,7′‐Octadeuterio‐3,4‐homo‐tropiliden (1,2,3,4,5,6,7,7′‐Octadeuteriobicyclo[5.1.0]octa‐2,5‐dien) wurden durch komplette Linienform‐Analyse des temperaturabhängigen 1 H‐NMR‐Spektrums zwischen −20 und +102°C bestimmt. Man fand E a = 12.6 kcal/mol, log A = 11.6, Δ H ≠ = 12.0 kcal/mol, Δ S ≠ = −7.5 Clausius und Δ G 298 ≠= 13.0 kcal/mol. Das Isomere mit der CH 2 ‐Gruppe am Cyclopropanring ist um 250 cal/mol stabiler als das Isomere mit diallylständiger CH 2 ‐Gruppe Die Stereochemie der Cope ‐Umlagerung wurde ermittelt.