z-logo
Premium
Die Reaktionen von Phosphor‐yliden mit Silacyclobutanen, III. Silacyclobutyl‐substituierte Phosphor‐ylide
Author(s) -
Schmidbaur Hubert,
Wolf Walter
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080905
Subject(s) - chemistry , ylide , medicinal chemistry , stereochemistry
Aus 1‐Chlor‐1‐methylsilacyclobutan ( 1b ) und den sterisch anspruchsvollen Yliden Triisopropylmethylen‐, Triäthyläthyliden‐ und Trimethyl(trimethylsilylmethylen)phosphoran entstehen, unter Erhaltung des Ringsystems, durch Umylidierung Methylsilacyclobutyl‐ylide ( 2b – d ). Am 1,1‐Dichlorsilacyclobutan ( 1c ) können analog beide Halogenatome durch Ylid‐Funktionen ersetzt werden ( 4a , b ). Diese difunktionellen Ylide binden als zweizähnige Liganden Dialkylzink und ‐cadmium zu spirocyclischen 1:1‐Komplexen ( 7a , b ). Aus 1c und (CH 3 ) 3 PC[Si(CH 3 ) 3 ] 2 wird unter Umsilylierung [Bis(1‐chlor‐1‐sila‐1‐cyclobutyl)methylen]trimethylphosphoran ( 5 ) erhalten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here