z-logo
Premium
Monocyclopentadienylstibine — Synthese und dynamisches Verhalten
Author(s) -
Jutzi Peter,
Kuhn Manfred,
Herzog Franz
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080731
Subject(s) - chemistry , mass spectrum , medicinal chemistry , molecule , stereochemistry , mass spectrometry , organic chemistry , chromatography
Monocyclopentadienylstibine 3a – f werden durch Umsetzung der Cyclopentadienyllithium‐Verbindungen 1a – e mit Dimethylbromstibin ( 2 ) bzw. Antimontrichlorid ( 5 ) dargestellt, Verbindung 3f auch durch Reaktion von 5 mit Cyclopentadienyltrimethylsilan ( 4 ). Im Vergleich zu Monocyclopentadienylarsinen sind die Cp‐Stibine 3a – f noch luftempfindlicher, thermisch dagegen merklich beständiger. 1 H‐NMR‐, IR‐ und Massenspektren werden beschrieben. Aufgrund von sigmatropen Umlagerungen der Dimethyl‐ bzw. Dichlorantimongruppierung liegen Moleküle mit fluktuierender Struktur vor.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here