z-logo
Premium
Kristall‐ und Molekülstruktur von cis ‐Tetracarbonyl(hexamethyl‐tetraphosphan‐ P 1 , P 4 )molybdän(0)
Author(s) -
Sheldrick William S.
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080710
Subject(s) - chemistry , molybdenum , denticity , octahedron , crystal structure , stereochemistry , crystallography , molecule , inorganic chemistry , organic chemistry
cis ‐Tetracarbonyl(hexamethyltertraphosphan‐ P 1 , P 4 )molybdän(0) (1) kristallisiert in der Raumgruppe Pbcn mit a = 8.045(3), b = 15.766(4), c = 14.47(3) Å. Die Struktur wurde aus 560 unabhängigen Diffraktometerdaten bestimmt und zu einem konventionellen R ‐Faktor von 0.066 verfeinert. Das Molekül besitzt eine kristallographische C 2 ‐Symmetrie mit oktaedrischer Koordination am Molybdänatom, das mit vier Carbonylgruppen und dem zweizähnigen Hexamethyltetraphosphan‐Liganden verbunden ist. Die Mo C‐Bindungslängen für die wechselseitig trans ‐ständigen [Mo C 2.05(2) Å] und die jeweils zu einem Phosphoratom trans ‐ständigen Carbonylgruppen [Mo C 2.02(2) Å] unterscheiden sich nicht wesentlich. Es wurde ein sehr kurzer (P)PP(P)‐Abstand von 2.142(12) Å gefunden, während die Bindungslänge (Mo)P P(P) mit 2.200(9) Å innerhalb des normalen Bereichs für P P‐Bindungen (2.18 – 2.22 Å) liegt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom