Premium
Korrelierte Rotation und Rest‐Diastereotopie bei o ‐substituierten Triphenylamin‐Derivaten
Author(s) -
Hellwinkel Dieter,
Melan Michael,
Egan William,
Degel Claus R.
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080708
Subject(s) - chemistry , triphenylamine , stereochemistry , ring (chemistry) , medicinal chemistry , photochemistry , organic chemistry
Die dynamische Stereochemie der mit zwei Hydroxyisopropyl‐Gruppen und einem variablen Rest R o ‐substituierten Triphenylamine 4a – e läßt sich auf der Basis von Zwei‐Ring‐Flip‐Prozessen interpretieren. Als Grundzustände derartiger Verbindungen werden Propeller‐Pyramiden vorgeschlagen, bei denen alle Substituenten gegen die Pyramidenspitze gerichtet sind. Die bei stereochemischen Globalbetrachtungen vernachlässigbare potentielle Pyramidalität des Stickstoffs erlangt bei Detaildiskussionen Bedeutung.