z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie von 1,2,4‐Oxadiazolen mit C‐5‐Heteroatom‐Bindung, II. Synthese von 5,6‐Dihydro‐4 H ‐1,2,4‐oxadiazinen durch Ringerweiterung von Δ 2 ‐1,2,4‐Oxadiazolin‐5‐onen
Author(s) -
Takács Kálmán,
Harsányi Kálmán,
Kolonits Pál,
Ilona Ajzert K.
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080614
Subject(s) - chemistry , heteroatom , medicinal chemistry , stereochemistry , organic chemistry , ring (chemistry)
Die durch Reaktion der Δ 2 ‐1,2,4‐Oxadiazolin‐5‐one 4 mit Epoxiden bzw. Epichlorhydrin hergestellten N ‐(2‐Hydroxyalkyl)‐ bzw. N ‐(3‐Chlor‐2‐hydroxypropyl)‐Derivate 6, 8 werden bei der Synthese von 5,6‐Dihydro‐4 H ‐1,2,4‐oxadiazinen ( 2 ) bzw. der N ‐monosubstituierten Amidoxime 7, 11 als Ausgangsmaterialien eingesetzt. Die Reaktionsfähigkeit von 2 gegenüber Methyljodid und Acylierungsmitteln wird beschrieben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here